Donnerstag, 7. Februar 2013

Essen neu entdecken

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich unüberlegt mit Fast Food, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern vollgestopft hat. Fetttriefende Würstchen, das versalzene Grillhähnchen vom Wagen vor dem Discounter oder ein labbriges Salatblatt allenfalls als Deko am Tellerrand – diese ungesunde Ernährung will sich kaum noch jemand antun, zumal es heutzutage so einfach ist, sich überall zu informieren, bewusst einzukaufen und die Mahlzeiten mit Verstand zuzubereiten. Niemand will sich mehr nach einer opulenten Mahlzeit eine Stunde mit Völlegefühl und Sodbrennen auf die Couch legen müssen. Leicht, gesund und schmackhaft soll das Essen sein – ein ganzheitlicher Genuss, der dem Körper Gutes tut und alle Sinne verwöhnt. Denn Essen ist Lust! Richtig und das Richtige zu essen bedeutet Lebensqualität, Muße, Gefühle des Glücks und der Geborgenheit. Essen ist nicht nur notwendig zum Überleben, sondern kann Teil der Kultur sein: sich Zeit nehmen, gemeinschaftlich bei einem anregenden Gespräch schmausen, aufmerksam gegenüber den Dingen sein, die man zu sich nimmt. All dies ist Teil unserer Ernährung, die sich von dem Supermarkt-Hühnerfrikassee aus der Tiefkühltheke abwendet und sich in eine Richtung orientiert, die Körper, Seele und das Gewissen miteinander in Einklang bringt.


ESSEN SIE SICH GLÜCKLICH!


(Quelle Foto: http://www.freedigitalphotos.net/)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen